werothenea Logo
  • Startseite
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Transparenz über unsere Nutzung von Tracking-Technologien auf werothenea.sbs

Überblick über unsere Datennutzung

Bei werothenea verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, welche Technologien wir einsetzen, wie sie funktionieren und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können. Wir glauben an völlige Transparenz bezüglich der Datenerfassung und möchten, dass Sie genau verstehen, was auf unserer Plattform geschieht.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025 - Diese Richtlinie wurde überarbeitet, um den neuesten Datenschutzbestimmungen zu entsprechen und Ihnen noch mehr Kontrolle über Ihre Daten zu geben.

Was sind Tracking-Technologien?

Tracking-Technologien sind kleine Dateien oder Code-Schnipsel, die auf Ihrem Gerät gespeichert oder ausgeführt werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihr Verhalten zu verstehen, Ihre Präferenzen zu speichern und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Dabei nutzen wir verschiedene Ansätze - von traditionellen Cookies bis hin zu moderneren Technologien wie Pixel-Tags und lokaler Speicherung.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für das grundlegende Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Seiten zu navigieren, sicherheitsrelevante Funktionen zu nutzen und auf geschützte Bereiche zuzugreifen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache oder Region. Sie personalisieren Ihr Erlebnis und sorgen dafür, dass Sie nicht bei jedem Besuch dieselben Informationen eingeben müssen.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Klickverhalten. Diese Daten nutzen wir, um unsere Inhalte und Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung zu zeigen, sowohl auf unserer Website als auch auf anderen Plattformen. Sie helfen uns dabei, die Effektivität unserer Kampagnen zu messen und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten.

Wie wir Tracking-Technologien nutzen

Auf werothenea.sbs setzen wir Tracking-Technologien strategisch ein, um verschiedene Aspekte Ihres Besuchs zu optimieren. Wenn Sie beispielsweise unsere Lernprogramme besuchen, speichern wir Ihren Fortschritt, damit Sie dort fortfahren können, wo Sie aufgehört haben. Für unser Finanzberatungsangebot analysieren wir, welche Inhalte am häufigsten aufgerufen werden, um unser Angebot entsprechend anzupassen.

Spezifische Anwendungsbereiche:

  • Sitzungsverwaltung für eingeloggte Benutzer unserer Business-Leadership-Programme
  • Speicherung von Präferenzen für personalisierte Finanzberatung
  • Analyse der Nutzungsmuster für unsere Bildungsinhalte
  • Optimierung der Ladezeiten basierend auf Ihrem Gerät und Ihrer Verbindung
  • Bereitstellung relevanter Inhaltsempfehlungen basierend auf Ihren Interessen
  • Schutz vor betrügerischen Aktivitäten und Sicherheitsbedrohungen

Datenspeicherung und Aufbewahrung

Verschiedene Arten von Daten werden für unterschiedliche Zeiträume gespeichert. Sitzungscookies werden automatisch gelöcht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder Sie sie manuell löschen. Analytische Daten werden in der Regel 24 Monate aufbewahrt, während Marketing-Daten nach 12 Monaten automatisch gelöscht werden.

Wichtiger Hinweis: Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern oder alle Cookies zu löschen. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen und Ihr Benutzererlebnis verschlechtern.

Ihre Kontrollmöglichkeiten

Die Kontrolle über Ihre Daten liegt in Ihren Händen. Die meisten modernen Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten, zu blockieren oder zu löschen. Sie können auch auswählen, ob Sie über neue Cookies benachrichtigt werden möchten. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Browser-Einstellungen für gängige Browser:

  • Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
  • Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
  • Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten
  • Opera: Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Website-Einstellungen

Drittanbieter-Technologien

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Partner können eigene Cookies setzen, um ihre Dienste zu erbringen. Dazu gehören Analyse-Tools, die uns helfen, die Website-Performance zu verstehen, sowie Sicherheitsdienste, die vor Online-Bedrohungen schützen. Alle unsere Partner sind sorgfältig ausgewählt und müssen strenge Datenschutzstandards einhalten.

Diese Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen

info@werothenea.sbs

+49 7461 9262900

Viktoriastraße 17, 76287 Rheinstetten, Deutschland

Kontakt

Viktoriastraße 17
76287 Rheinstetten
Deutschland

Telefon: +4974619262900

E-Mail: info@werothenea.sbs

Navigation

Startseite Über uns Lernprogramm Kontakt

Rechtliches

Datenschutzrichtlinie Cookie-Richtlinie Haftungsausschluss

© 2025 werothenea. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.